Für unser OTRS stand der Wechsel von der veralteten LTS-Version 6.0 auf die gar nicht mehr so neue 6.5 an. Eigentlich eine Routine-Arbeit, die ich inzwischen nur lange vor mir hergeschoben hatte. Durch einen Bug in der zu dem Zeitpunkt aktuellen LTS-Version 6.5.17 von Znuny hatte ich aber eine lange Nacht vor mir.
Obschon OTRS durchaus in der Lage ist, E-Mails zu signieren, und ver-/entschlüsseln, werden ausgehende Admin-Benachrichtigungen an die Agenten nicht signiert. Das irritiert einige meiner Agenten und verwundert mich selber.
Dass OTRS von Znuny, der OTTER-Alianz und der Community gerettet wurde, ist eine geile Sache. Aber dennoch wird es dauern, bis ich mich an die neue Bezeichnung (Znuny anstatt OTRS) gewöhnt haben werde.
Ich freue mich, dass nach einer Zeit des Wartens endlich die neue LTS Version 6.5 von (Znuny) OTRS veröffentlicht wurde. Gerade nach dem abrupten Ende des Supports der Community Edition durch die OTRS AG ist das ein gutes Zeichen.
Aktuell betreibe ich OTRS in der LTS-Version 6.0, dessen Support mit Ende des Jahres 2022 ausgelaufen ist. Nun ist also die Frage, ob wir zur neuen LTS-Version 6.5 oder doch zur schon länger verfügbaren Feature-Version 6.4 wechseln werden. Entgegen meiner persönlichen Präferenz für LTS-Versionen kann es aber sein, dass diesmal stattdessen auf die Feature-Version gesetzt wird.
Vor einigen Monaten hat die OTRS AG angekündigt, dass die Community Edition von OTRS nicht mehr weiter geführt wird. Das war für alle Nutzer ein Tritt in den Hintern. Doch nun hat sich eine Allianz von Firmen gefunden, die eine offene Community Edition weiter betreiben wollen.