Seit einigen Monaten beschäfftige ich mich ein wenig mit der Blogging-Szene um mich herum, anstatt meinen eigenen Blog ganz isoliert von allem zu betrachten. Dabei habe ich bemerkt, dass ich als Hugo-Nutzer keiner kleinen Minderheit angehöre und immer wieder mit bekomme, wie weitere Bloggende zu Hugo wechseln.
Vermutlich wissen nur noch echte Technik-Veteranen, was ein Palm (oder ganz allgemein ein PDA) ist. Wirklich verwunderlich ist das nicht, wenn man bedenkt, dass diese Geräte ihren Peak vor zwanzig Jahren hatten und auch sofort wieder durch Smartphones abgelöst wurden. Nun habe ich selbst ein Palm und habe keine Angst, ihn auch zu nutzen.
Schon mehrfach habe ich angedeutet, dass ich RSS-Feeds liebe und versuche, meinen Internet-Konsum mehr und mehr darauf umzustellen. Praktischerweise bietet Reddit zu jedem Account und jeder Community einen eigenen RSS-Feed. Ich kann also beidem folgen, ohne einen Reddit-Account zu haben. Allerdings scheint es nicht in Ordnung zu sein, wenn ich mein RSS-Feed einmal pro Stunde nach Neuigkeiten guckt.
Vor einigen Monaten scheint sich etwas an den Algorithmen der großen Plattformen wie Instagram verändert zu haben. Seit dem leidet man fast schon unter dem Müll, der einem vorgeschlagen wird. Ich erzähle davon, welche Ursachen ich sehe und was ich selbst bei mir verändert habe.
Einen eigenen E-Mail Server zu betreiben hat viele Vorteile - zum Beispiel die absolute Autonomie. Dass das aber wesentlich aufwändiger und manchmal auch unpraktisch sein kann, hat sich jetzt mal wieder gezeigt. Ich werde aber trotzdem weiterhin auf einen eigenen E-Mail Server setzen.
Lange Zeit habe ich davon geträumt, ein Funkgerät im Auto zu haben. Jetzt ist es so weit ich habe eine CB-Funk Antenne auf dem Dach und unterhalte mich mit den unterschiedlichsten Leuten. Inzwischen ist es trotz meiner stümperhafen Ausrüstung eines meiner größten Hobbies geworden.
Wir haben alle gesehen, was für ein Mann hinter dem Unternehmen steht. Soetwas darf einfach nicht weiter unterstützt werden. Alternativen gibt es zum Glück genug, nur leider kennen sie nicht viele.
Das Retro Computer Festival im Heinz Nixdorf Museum bot eine fesselnde Mischung aus Fernschreibern, ikonischen C64- und Atari-Konsolen sowie klassischen Bürocomputern. Ein Highlight für Technik-Enthusiasten, das die Nostalgie der Retro-Computerwelt lebendig machte.
Ein Jahr lang habe ich versucht, VitePress für meinen Blog zu benutzen, was mehr oder weniger auch gut geklappt hat. Allerdings hat es mich nun doch zu Hugo zurück gezogen. Aber wieso sollte ich einer neuen Technologie vie VueJS den Rücken kehren und zu (in den Augen einiger) Bloatware zurück wechseln?
Nicht zum ersten Mal habe ich meine Mastodon-Instanz bei einem Debian Update zerschossen und musste es mal wieder retten. Diesesmal allerdings mit mehr Erfolg als beim letzten mal. Meine Daten (den Account und meine Toots) konnte ich sogar retten.