Politik
Friedrich Merz ist ein Tollpatsch
Algorithmen großer Plattformen spinnen
Verlasst Twitter endlich
Pistorius sagt nein zur Kanzlerkandidatur
Gegendemo zum Neujahrsempfang der AfD
Die Vierte Welle
Schnelle Online-Eingreiftruppe der CDU
Nachdem wenige Tage vor der vergangenen Europawahl (ende Mai diesen Jahres) der YouTuber Rezo ein Video veröffentlichte, welches rasenschnell groß verbreitet wurde und kein gutes Haar an der großen Koalition lässt, gibt es nun - nur knapp fünf Monate später eine Reaktion der CDU. Die SPD hatte ja bereits relativ schnell ein Antwort-Video von Tiemo Wölken veröffentlicht. Angeblich existierte auch ein Video der CDU mit Philipp Amthor, welches wohl aber nicht den Qualitätsansprüchen genügte bzw. nicht als angemessen angesehen wurde (wie er selber bei Markus Lanz sagte) und daher nie veröffentlicht wurde.
Leserbrief zur Bürgermeister-Situation in Laer
Mein Leserbrief
Am 01. Juli 2019 schickte ich den folgenden Leserbrief zu den Westfälischen Nachrichten per E-Mail bezüglich der aktuellen Bürgermeister-Situation in Laer, die zu diesem Zeitpunkt schon in vollem Gange war. Leider habe ich selber nie die gedruckte Fassung gesehen und auch im Internet lässt sich der Beitrag nicht finden. Allerdings muss er wohl veröffentlicht worden sein, da ich von Uwe Veltrup eine Antwort innerhalb einer Facebook-Gruppe erhielt, die ich selber aber nicht lesen konnte, da diese Gruppe nicht ohne einen Facebook-Account aufzurufen war. Inzwischen ist diese Gruppe öffentlich sichtbar.
Von der Leyen als Kommissionschefin?
Irgendetwas scheint in der EU doch falsch zu laufen. Wer mir hier schon etwas länger folgt, sollte wissen, dass ich nicht viel von Manfred Weber halte (siehe hier). Daher war ich gar nicht sehr böse, als es neulich hieß, dass das Parlament ihn nicht für das Amt des Kommissionschefs vorschlagen wird. Dass dann aber auch Frans Timmermanns abgelehnt wurde, war ich schon sehr überrascht. Ich dachte mir zuerst, es ist ja mal ganz erfrischend, dass nicht nur die Vorschläge der großen Fraktionen durchgewunken werden sondern nun vielleicht auch mal jemand aus den kleinen Fraktionen kommen könnte.