Dass OTRS von Znuny, der OTTER-Alianz und der Community gerettet wurde, ist eine geile Sache. Aber dennoch wird es dauern, bis ich mich an die neue Bezeichnung (Znuny anstatt OTRS) gewöhnt haben werde.
In den vergangenen Wochen wurden die Wahlen für ganze drei Landtage abgehalten. Dass die AfD in diesen Bundesländern zu den großen Gewinnern gehören wird, war keine echte Überraschung. Dass das BSW auch einige Stimmen abstauben würde, war ebenfalls keine Überraschung. Schließlich verteilen sich die Stimmen bei Wahlen im Osten traditionell schon immer recht häufig links und rechts zu ähnlichen Anteilen. Trotz dieses ganzen Vorwissens ist es für mich aber dann doch immer wieder erschreckend zu sehen.
Zu zweit sind wir für eine Woche in die Ukraine gereist und haben uns das Land angesehen. Kleine Dörfer im Westen sowie im Osten des Landes, aber auch größere Städte wie Charkiv an der Front oder die Hauptstadt Kyiv zum Unabhängigkeitstag.
Bei dem Versuch, meinen Mastodon-Server zu aktualisieren habe ich mir schon einmal das gesamte System zerschossen, so dass ich alles neu aufsetzen musste und meinen Account verloren hatte. Nun stand das nächste große Update an. Welche Probleme ich dabei hatte und wie ich sie umgangen bin, erkläre ich hier.
Ich habe mich auf ein neues Abenteuer eingelassen und bin von digitaler zu analoger Fotografie auf Film gewechselt. Nun kann ich mir wieder haufenweise neue Filme kaufen und sie entwickeln lassen. Wie in den alten Zeiten.
Das Retro Computer Festival im Heinz Nixdorf Museum bot eine fesselnde Mischung aus Fernschreibern, ikonischen C64- und Atari-Konsolen sowie klassischen Bürocomputern. Ein Highlight für Technik-Enthusiasten, das die Nostalgie der Retro-Computerwelt lebendig machte.
Ein Jahr lang habe ich versucht, VitePress für meinen Blog zu benutzen, was mehr oder weniger auch gut geklappt hat. Allerdings hat es mich nun doch zu Hugo zurück gezogen. Aber wieso sollte ich einer neuen Technologie vie VueJS den Rücken kehren und zu (in den Augen einiger) Bloatware zurück wechseln?
Mit einer kleinen Photovoltaik-Anlage und einem neuen LiFePo4-Akku wird der Frühling zur perfekten Jahreszeit, um nachhaltig Strom für mobile Geräte zu erzeugen. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Vorteile einer autarken Energieversorgung auf kleinem Raum.
Nicht zum ersten Mal habe ich meine Mastodon-Instanz bei einem Debian Update zerschossen und musste es mal wieder retten. Diesesmal allerdings mit mehr Erfolg als beim letzten mal. Meine Daten (den Account und meine Toots) konnte ich sogar retten.
Nach dem Verlust meiner Schreibmaschine fand ich auf einem polnischen Antikmarkt ein neues Lieblingsstück: die brother DELUXE 262 TR. Ich erzähle von der Suche, den Besonderheiten der Maschine und dem Reiz des analogen Schreibens.