ICE fahren ist teuer
Es geht nach München
Diese Woche fahre ich für eine Dienstreise nach Garching bei München. Da ich das nur ein oder zwei mal im Jahr mache, ist die Planung und das gesamte Antragswesen bei uns leider immer viel komplexer, als es eigentlich sein müsste. Da sind einige Anträge und meiner Meinung nach, eine Menge SAP im Spiel.
Im Gegensatz zu bisherigen Dienstreisen, fahre ich alleine UND nehme den Zug. Bisher habe ich, wenn möglich, einen PKW aus dem Fuhrpark der Uni geliehen und quasi probegefahren. Dieses mal habe ich aber keine Lust, mit dem Auto nach München zu eiern - geschweigedenn mir dann vor Ort Parkplätze zu suchen, die man teuer bezahlen muss. Eine halbe Stunde zum eigentlich Ort müsste man dann ja auch noch laufen.
Kurze Strecken (U- und S-Bahn) werde ich mit meinem Deutschland-Ticket abfrühstücken. Für die 600 km weite Fahrt kommt es in meinen Augen aber nicht in Frage, nur mit Regionalbahn zu fahren. Gerne mal als Privat-Trip, nicht aber wenn ich auch noch zeitlich irgendwo ankommen muss.
Die Ticket-Presie sind frech
Also habe ich mir ein Ticket für den Intercity Express besorgt, der von Hamburg nach München fährt. Auch wenn ich regelmäßiger Regionalverkehr-Nutzer bin, bin ich in meinem gesamten Leben nur zwei mal mit einem ICE gefahren. Natürlich weiß ich aber, dass die immer teurer sind. Trotzdem bin ich fast vom Stuhl gefallen, als ich sah, dass die Deutsche Bahn 119,99 Euro dafür verlangt, mich von Münster nach München zu befördern. Und am Ende der Woche muss ich ja auch noch zurück nach Hause kommen. Zähneknierschend habe ich die Tickets natürlich gekauft, schließlich werde ich das Geld von meinem Arbeitgeber zurück bekommen - irgendwann.
Für eine regelmäßig mit der Bahn fahrende Person ist das sicherlich nichts neues. Mich haben die Ticket-Preise aber so sehr verstört, dass ich das Bedürfnis hatte, es hier einmal kund zu tun.
Mein Learning
Meine nächste Reise mit dem ICE werde ich versuchen schon zwei Monate vorher zu buchen. Dann wäre das Ticket auch “nur” noch bei jeweils 45,-€ gewesen.