Timmers Blog

Der persönliche Blog von Marius Timmer mit Berichten über Veranstaltungen die ich besuche oder Beiträgen zu technischen und politischen Themen die mich aktuell bewegen.


Das Ende der OTRS Community Edition?

Aktuell ist die Zukunft der Community Edition von OTRS ungewiss. Inzwischen sind die ersten Statements einiger Unternehmen veröffentlicht worden, die vielleicht ein Lichtblick sein könnten.

Meine neue DJI Mini 2 Drohne

Zu Weihnachten habe ich meine erste Drohne geschenkt bekommen. Nun übe ich mich als Drohnenpilot und versuche mich an den ersten Flügen und Clips.

Radioaktiver Fund

In der Nähe unseres Dorfes wurde eine Tüte mit radioaktivem Inhalt gefunden. Irgendwie irritierte mich diese Schlagzeile nachhaltig.

Wahl in Amerika 2020

Die Nachrichten werden mal wieder von der Präsidentschaftswahl in Amerika dominiert. Aber was ist nun anders als vor vier Jahren?

Eine Kamera für Katzenbabys

Nachdem unsere Katze Babys bekommen hat, habe ich eine Webcam und einen PC ans Internet angeschlossen, damit ich jeder Zeit sehen kann, was zuhause bei den Kleinen abgeht, wenn ich selber mal kurz zum Beispiel einkaufen oder einfach im Büro am Arbeiten bin. Außerdem habe ich den Link im Laufe der Zeit einigen Leuten geschickt, so dass ich diesen Service eigentlich erst einmal aufrecht erhalten muss. Ich nenne es: Die Truman show.

Lage der Nation

Vorwort

Vor einigen Tagen lief die Dokumentation “Rechts. Deutsch. Radikal.” auf ProSieben. Das Besondere dabei war aber, dass die zweistündige Sendung ohne Werbeunterbrechung ausgestrahlt wurde. Da ich selber keinen Fernsehr mehr habe und auch erst gestern davon gehört habe, sah ich mir das Ganze einfach heute im Internet bei JOYN an, wo auch wieder die üblichen Werbeunterbrechungen eingestreut wurden. Allerdings glaube ich nicht, dass die Macher der Dokumentation etwas von den Einnahmen sehen werden.

Life in a day (2020)

Heute morgen stieß ich beim alltäglichen Googlen im Homeoffice auf einen Hinweis der Startseite von Google:

Filme deinen Tag am 25.7. und werde mit etwas Glück Teil einer weltweiten Doku

Das zog natürlich sofort meine Aufmerksamkeit auf sich. Ein prominent platziertes YouTube-Logo und interessant klingender Teaser funktionierten perfekt bei mir. Also las ich mir ein paar weitere Dinge dazu durch. Es gibt noch nicht allzuviele Informationen, aber das ist wohl der Tatsache geschuldet, dass das projekt erst diesen Samstag beginnen wird.

Mein Internet-Radio-Sender Powerplay

Als Kind wollte ich immer einen eigenen Radiosender haben, wusste aber, dass das verboten ist. Darum faszinierten mich Filme wie Radiosender Powerplay oder Pogo 1104 schon immer. In Zeiten des Internets ist es aber noch einfacher geworden, seinen eigenen Sender aufzusetzen. Vielleicht gehts ja eines Tages noch ins richtige Radio.

Glasfaser bis nach Hause

Der Vertreter

Vor zwei Monaten klingelte es an unserer Tür. Ein Vertreter der Deutschen Glasfaser (Anbieter von Glasfaser-Anschlüssen bis nach Hause) wollte uns etwas verkaufen. Natürlich kauft man nichts an der Haustür, weil das unseriös ist. Es klingt wie eine faule Ausrede, aber der Vertreter machte seinen Job gut und erzählte uns auch, dass er die Haushalte im Ort abklappern würde, die weder ja oder nein zu einem Glasfaser-Anschluss gesagt haben. Und wenn es die Möglichkeit gibt, dass wir mit bis zu 1GB/s ans Netz angeschlossen werden, bin ich immer erst positiv eingestellt.

Erste Hilfe

In Deutschland muss jeder Mann und jede Frau den Erste Hilfe Kurs besuchen um einen Führerschein zu bekommen. Dementsprechend habe auch ich diesen Kurs absolviert. Da ich den Führerschein aber schon seit neun Jahren habe und den Kurs damals in der zehnten Schulklasse bekommen habe, könnte man sagen, dass das ein oder andere etwas eingerostet ist. Das wurde mir letzte Woche noch einmal auf dramatische Art und Weise bewusst.

An unserer Wohnung läuft ein Fußweg am Bach entlang, wo sehr viele Leute spatzieren oder mit dem Hung gassi gehen. Fast minütlich laufen dort Leute entlang und gucken über den Zaun in das Haus, was oft wirklich sehr nervig ist.