Timmers Blog
Der persönliche Blog von Marius Timmer mit Berichten über Veranstaltungen
die ich besuche oder Beiträgen zu technischen und politischen Themen
die mich aktuell bewegen.
Ein Arbeitskollege hat mir mal einen alten Mac Mini von 2005 geschenkt. Er ist einer der letzten Computer mit einem 32 bit PowerPC Prozessor, für die es leider keine wirkliche Auswahl an aktuellen Betriebssystemen mehr gibt. Also kompiliere ich ein eigenes Gentoo-System.
Ich liebe meinen alten Audi 80. Man kann da echt noch einiges selber reparieren, ohne in die Werkstatt zu gehen. Jetzt musste ich den Schlauch meines Scheibenwischers reparieren.
Wer alte Autos fährt, kennt das Problem im Winter: Es müssen nicht nur die Scheiben frei gekratzt werden, in Extremfällen frieren auch die Türschlösser ein und man kann die Tür morgens nicht einmal auf schließen.
Die achtziger Jahre müssen eine spannende Zeit gewesen sein. Klar, der kalte Krieg war noch nicht zu Ende und so gab es ganz eigene Probleme. Aber dafür gab es nahezu täglich neue technische Errungenschaften so wie die Computer von Commodore, der Atari und gerade popkulturell passierte einiges. Unter vielen anderen guten Filmen erschien im Jahre 1984 der Klassiker
“Ghostbusters - die Geisterjäger”, der mich (
sowie wohl millionen andere auf der Welt) schon als Kind faszinierte. Nicht zuletzt wegen ECTO-1.
Die vierte Infektionswelle mit Corona nährt sich. Leider ist noch immer keine Routine rein gekommen und dieses mal ist auch noch einiges anders wie bisher.
Erneut wurde die WordPress-Instanz meiner Mutter angegriffen. Dieses mal gehe ich der Sache weiter auf den Grund und versuche herauszufinden, wie das passiert ist, was es macht und vor allem, wo es her kommt.
Da meine Mutter selbstständig ist, hat sie natürlich auch eine eigene Webseite, die im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht. Nun hat sich aber irgendwer, oder irgendetwas darauf eingenistet und geht nicht mehr so einfach weg.
Vor einigen Monaten hat die OTRS AG angekündigt, dass die Community Edition von OTRS nicht mehr weiter geführt wird. Das war für alle Nutzer ein Tritt in den Hintern. Doch nun hat sich eine Allianz von Firmen gefunden, die eine offene Community Edition weiter betreiben wollen.
Das erste mal in meinem Leben ist jemand in mein Auto eingebrochen, während es Zuhause stand. Die Einbrecher haben wirklich alles mit genommen, was nicht niet und nagelfest ist.
Da mich Bitcoins schon seit Jahren immer wieder reizen, habe ich mir einen Account bei einem Neobroker geholt um nun endlich Bitcoins handeln zu können.