Timmers Blog

Der persönliche Blog von Marius Timmer mit Berichten über Veranstaltungen die ich besuche oder Beiträgen zu technischen und politischen Themen die mich aktuell bewegen.


Wächst die Hugo-Gemeinschaft?

Seit einigen Monaten beschäfftige ich mich ein wenig mit der Blogging-Szene um mich herum, anstatt meinen eigenen Blog ganz isoliert von allem zu betrachten. Dabei habe ich bemerkt, dass ich als Hugo-Nutzer keiner kleinen Minderheit angehöre und immer wieder mit bekomme, wie weitere Bloggende zu Hugo wechseln.

Den Alltag mit einem Palm organisieren

Vermutlich wissen nur noch echte Technik-Veteranen, was ein Palm (oder ganz allgemein ein PDA) ist. Wirklich verwunderlich ist das nicht, wenn man bedenkt, dass diese Geräte ihren Peak vor zwanzig Jahren hatten und auch sofort wieder durch Smartphones abgelöst wurden. Nun habe ich selbst ein Palm und habe keine Angst, ihn auch zu nutzen.

Spiel gegen Holland gewannen die Coesfelder

Beim Durchstöbern alter Familienfotos stieß ich auf ein Bild aus der Zeitung, laut dem Coesfeld gegen “Holland” in einem Fußballspiel gewonnen haben soll. Leider kann ich dazu aber keine weiteren Informationen finden. Ob das Foto der einzige Zeitzeuge dieses Spiels ist?

Reddit und das Rate Limit für RSS-Feeds

Schon mehrfach habe ich angedeutet, dass ich RSS-Feeds liebe und versuche, meinen Internet-Konsum mehr und mehr darauf umzustellen. Praktischerweise bietet Reddit zu jedem Account und jeder Community einen eigenen RSS-Feed. Ich kann also beidem folgen, ohne einen Reddit-Account zu haben. Allerdings scheint es nicht in Ordnung zu sein, wenn ich mein RSS-Feed einmal pro Stunde nach Neuigkeiten guckt.

Friedrich Merz ist ein Tollpatsch

In den vergangenen Monaten hat Bundeskanzler Friedrich Merz immer wieder unter beweis gestellt, dass er schnell unbeholfen wirkt und dadurch unüberlegte Aussagen trifft. Jetzt hat er es schon wieder gemacht und die Regenbogen-Flagge mit einem Zirkus verglichen.

Haben Blogs Nachwuchs?

Auch wenn es noch viele Blogs gibt, kann man schnell das Gefühl haben, dass die neue Generation da gar nicht mit macht. Meine These ist, dass die neue Generation einfach nahezu komplett zu Social Media gewechselt ist.

Wo steht das Bloggen heute?

Leider dominieren soziale Netzwerke wie TikTok, YouTube, Instagram und co. heutzutage das Internet. Eigentlich hat jeder, der online ist oder war, irgendwo einen Account. Da stellt sich die Frage, welche Rolle Blogs heutzutage eigentlich noch haben. Schließlich stammen sie im Kontext des Internets aus der Steinzeit, oder?

Algorithmen großer Plattformen spinnen

Vor einigen Monaten scheint sich etwas an den Algorithmen der großen Plattformen wie Instagram verändert zu haben. Seit dem leidet man fast schon unter dem Müll, der einem vorgeschlagen wird. Ich erzähle davon, welche Ursachen ich sehe und was ich selbst bei mir verändert habe.

Best of Cinema

Ich liebe es ins Kino zu gehen. Jetzt habe ich bemerkt, dass durch “Best of Cinema” auch alte Filmklassiker wieder im Kino gespielt werden - Ich bin Fan.

Wenn der eigene E-Mail Server streikt

Einen eigenen E-Mail Server zu betreiben hat viele Vorteile - zum Beispiel die absolute Autonomie. Dass das aber wesentlich aufwändiger und manchmal auch unpraktisch sein kann, hat sich jetzt mal wieder gezeigt. Ich werde aber trotzdem weiterhin auf einen eigenen E-Mail Server setzen.